Junge Jäger

 

Tontaubenschießen für „Junge Jäger“

Auch in diesem Jahr haben sich unsere „JungenJäger“ im August zum Tontaubenschießen in Fürstenberg getroffen. Bei schönstem Sommerwetter, kühlen Getränken und Wurst vom Grill konnten die 12 Teilnehmer ihre Fähigkeiten auf fliegende Ziele erproben. Alle waren sich am Ende einig, dass es wieder eine schöne und gelungene Veranstaltung war, die wir bei unseren Jagdfreunden vom Hegering Fürstenberg durchführen durften. Hierfür nochmals Waidmannsdank und wir kommen gerne wieder! 

Aktion Hochsitzbau

 Kurs „Jagdhornsignale erlernen“

 

Nach dem „Schnuppernachmittag“ am 20. Mai 2017 hat sich eine mehrköpfige Gruppe zusammengefunden, die unter sachkundiger Anleitung von Robert Koch das Blasen auf dem Fürst-Pless Horn erlernen will. Zu diesem Zweck treffen sich die Interessenten jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr an unserem Schießstand. Weitere Neugierige Junge Jäger sind hier willkommen, in zwangloser Atmosphäre die ersten Töne und dann in der Folge auch Signale hervorzubringen.

JUNGE JÄGER

Der Hegering hat über die letzten zwei Jahrzenhnte eine stattliche Anzahl an Jungjägern durch die Jägerprüfung begleitet. Wie aber sieht es aus, wenn der Kurs beendet und das Nadelöhr der Prüfung erfolgreich gemeistert wurde? Viele der Jung(en)jäger haben dann keinen weiteren jagdlichen Anschluß. Um diese Situation zu verbessern, hat der Vorstand eine Beauftragte für die „Jungen Jäger“ berufen. Wir bitten nachdrücklich diese wirklich gute Initiative zu unterstützen!  Nachfolgend stellt Sie sich und Ihre Zielsetzung vor.

Liebe Jagdfreunde,

zuerst einmal möchte ich mich vorstellen;

Mein Name ist Shari Ruske. In Kontakt zur Jagd bin ich schon vor vielen Jahren durch meinen Großvater gekommen und habe dann 2010 meine Jägerprüfung abgelegt.

Die Initiative der Jung(en)Jäger ist entstanden, weil wir gerne den Zusammenhalt dieser Gruppe erreichen wollen. Wichtig ist hierbei, das „junge“ Jäger „nicht als eine Altersgrenze zu verstehen ist. Jeder, der in den letzten Jahren die Jägerprüfung abgelegt hat, ist uns hier willkommen und zur Mitwirkung aufgefordert! Wir wollen zukünftig gemeinsame Unternehmungen starten und unseren Hegering bei seinen Veranstaltungen würdig in voller Zahl vertreten.

Es würde mich freuen, wenn wir Euch anspornen könnten, gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln und auszuführen. Erste Ansätze hierzu wären
z. B.
Seminare zur jagdlichen Weiterbildung besuchen/veranstalten

Schießfertigkeiten in einem Schießkino optimieren, oder aber auch gemeinsame    Schießveranstaltungen an unserem eigenen Schießstand

Kurs zur Wildbretverwertung

Treffen um den Zusammenhalt zu stärken, wie z. B. Grillen etc.

Veranstaltungen des Hegering gemeinsam besuchen z. B. Jahreshauspversammlung etc.

Natürlich lebt so eine Initiative von der Unterstützung durch alle „Jung(en)-“ Jäger. Aus diesem Grund bitte ich um Rückantwort von allen an der Gemeinschaft der Jagd-„jugend“ interessierten. Ebenso sind Anregungen, oder Wünsche für Aktivitäten gern gesehen.

Wie Ihr mich erreicht?

jagdjugend-ruske@web.de oder Mobiltel. 0170-4172677

Ich hoffe auf zahlreiches Interesse und Unterstützung.

Ein kräftiges Waidmannsheil,

Shari Ruske

Aktualisiert: 15. April 2019